Westwendischer Kunstverein e. v.

Zehntspeicher

 

Der Verein nutzt seit seinem Gründungsjahr 1988 den ehemaligen Kornspeicher des Gräflichen Gutes Quarnstedt in Sichtweite des Schlosses der Grafen Bernstorff in Gartow für seine Ausstellungen.

 

Er ist in mehrfacher Hinsicht ein adäquates Domizil für die Kunst, denn dieser in massivem Eichenholz-Fachwerk erbaute Speicher ist mittlerweile selbst ein unter Denkmalschutz stehendes, herausragendes und heute seltenes Beispiel barocker Profanarchitektur.

 

Aufgrund der raumklimatischen Verhältnisse wird der Speicher nur während der Sommer- bzw. frühen Herbstmonate für bis zu drei Ausstellungen im Jahr genutzt.

DER ZEHNTSPEICHER IST FRISCH RENOVIERT!

 

Wir starten in das Jahr 2023 mit der Ausstellung von Klaus Hack

 

Im Archiv finden Sie mehr Informationen zu vergangenen Ausstellungen.

 

 

Cornelia Konrads | Zone

 

 

Anlässlich des Ausstellungszyklus "Tschernobyl 25 Expeditonen" 2011 schuf Cornelia Konrads eine Installation, deren Titel "Zone" auf das Eingrenzen, Deklarieren und Definieren bestimmter Territorien, deren Zugang nur unter gewissen Voraussetzungen und in Verbindung mit gewissen Risiken möglich ist, hinweist.

 

Ihre "Zone" wird durch ein Dickicht vor dem Besuchereingang des Zehntspeichers markiert, in dessen Innerem halb versunkene und überwachsene Fenster von vergangenen Behausungen künden.In der Nacht scheint Licht in ihnen auf - eine geisterhafte Erinnerung an die Geborgenheit verlorenen „Zuhause-Seins“.

Installation von Cornelia Konrads

   Orientierungskarte der Ausstellungen
   und Objekte in Gartow und der Seegeniederung

Startseite

Aktuelles

Ausstellungsorte

  • Zehntspeicher

  • KUNSTkammer

  • Symposien

    • Jugendarbeit

Seegeniederung

  • Artist in Residence

    • Artist in Residence | Katrin Magens

Verein

  • Profil

  • Gremien

  • Mitgliedschaft

Service

  • Kontakt

  • Newsletter

  • Archiv

    • Ausstellung | Daniel Hörner

    • Ausstellung | Max Neumann

    • Ausstellung | Robin Hinsch

    • Ausstellung | Birgit Brandis

    • Ausstellung | Christian Schellenberg

    • Ausstellung | WINTERMEZZO 2021

    • Ausstellung | Simon Hehemann 2021

    • Ausstellung | Sandy Winkler

    • Ausstellung | Jorge Machold

    • Ausstellung | Bettina Paschke

    • Ausstellung | Ole Olbrisch

    • SchauFensterAusstellung Monika Müller-Klug

    • SchauFensterAusstellung Jahresgaben 2020

    • SchauFensterAusstellung Hopffgarten

    • SchauFensterAusstellung Behr

    • SchauFensterAusstellung Arcas

    • SchauFensterAusstellung Oppermann

    • SchauFensterAusstellung Maspfuhl

    • Ausstellung | Simon Hehemann

    • Ausstellung | Wintermezzo

    • Ausstellung | Alexandra Schlund

    • Ausstellung | Inken Hemsen

    • Ausstellung | Essentials

    • Ausstellung | Sara Lena Maierhofer

    • Ausstellung | Rebecca Raue

    • Ausstellung | Susanne Theumer

    • Ausstellung | Astrid Clasen

    • Ausstellung | Einhoff

    • Ausstellung | von Reusner

    • Ausstellung | Heinke Both

  • Kataloge

    • Werner Götz Werkschau

    • Stefan Roloff | Flight

  • Jahresgaben

  • Hygienekonzept

Impressum

  • Datenschutz

  • Cookieerklärung

Seiten

  • STARTSEITE
  • Aktuelles
  • Ausstellungen
  • ZEHNTSPEICHER
  • KUNSTKAMMER
  • Seegeniederung
  • SYMPOSIEN
  • KINDER + JUGENDLICHE
  • ARTIST IN RESIDENCE
  • KATALOGE
  • JAHRESGABEN
  • VEREIN
  • PROFIL
  • GREMIEN
  • MITGLIEDSCHAFT
  • BESUCHERSERVICE
  • NEWSLETTER
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM

Newsletter

Tragen Sie sich zu unserem Newsletter ein und verpassen Sie keine Neuigkeiten.

Archiv

August 2018

Oktober 2017

November 2016

November 2015

Flag Counter

Service

Öffnungszeiten

KUNSTkammer

 

Freitag

16 – 18 Uhr

Samstag

10 – 13 Uhr

Sonntag

11 – 13 Uhr

Öffnungszeiten

Zehntspeicher

 

Freitag

16 – 18 Uhr

Samstag

12 – 16 Uhr

Sonntag

12 – 16 Uhr

sowie nach Vereinbarung:

kontakt@westwendischer-kunstverein.de

Datenschutz  |   Satzung   |   Impressum  |  Cookieerklärung

© 2018–2022 Westwendischer Kunstverein e. V.