Westwendischer Kunstverein e. v.
Klaus Müller-Klug
KLAUS MÜLLER-KLUG ist Gründungsmitglied des Westwendischen Kunstvereins (1989!) und ein »Urgestein« der wendländischen Kunstszene – mit Ausstrahlung und Bekanntheit weit darüber hinaus. Zusammen mit Monika Müller-Klug schuf er den außerordentlichen Skulpturengarten in Damnatz, wo auch ein Teil seiner großformatigen Freiplastiken stehen. Großplastiken des Bildhauers, Zeichners und Radierers sind im öffentlichen Raum (z.B. Berlin, Potsdam, Dresden, in Dannenberg und der Seegeniederung in Gartow) zu sehen, seine Arbeiten in vielen nationalen Sammlungen vertreten (Sprengel Museum Hannover, Sammlung der Bundesrepublik Deutschland in Bonn, in der Berlinischen Galerie, den Sammlungen der Senate in Berlin und Bremen usw.)
Der WWK freut sich, dass Klaus Müller-Klug seine Bronzen und Radierungen als Jahresgaben zur Verfügung stellt. Erlöse aus dem Verkauf sollen helfen, WWK-Ausstellungen auch nach der Corona-Zeit zu ermöglichen.
Ausstellung im Schaufenster des WWK: vom 12.12.2020, 11 Uhr
(keine Vernissage – aber Treffen auf Abstand vor der Kunstkammer)
bis zum 27.2.2021. Zu den Jahresgaben geht es hier...
Wie können Sie die Jahresgaben erwerben?
Leider lassen die Auswirkungen der Corona-Pandemie keinen normalen
Ausstellungsbetrieb und keine persönliche Nachfrage in der Kunstkammer zu.
Sie können uns aber gerne eine Email schicken: kontakt@westwendischer-kunstverein.de
oder aber telefonisch erreichen: 05846 / 97 92 36 oder 0170 / 997 10 41
Radierung – ohne Titel
Radierung – ohne Titel
Seiten
Newsletter
Tragen Sie sich zu unserem Newsletter ein und verpassen Sie keine Neuigkeiten.
Service
Öffnungszeiten
KUNSTkammer
Freitag
16 – 18 Uhr
Samstag
10 – 13 Uhr
Sonntag
11 – 13 Uhr
Öffnungszeiten
Zehntspeicher
Freitag
16 – 18 Uhr
Samstag
12 – 16 Uhr
Sonntag
12 – 16 Uhr
sowie nach Vereinbarung:
© 2018–2023 Westwendischer Kunstverein e. V.