Westwendischer Kunstverein e. v.

(c) Hans Schlimmbach

Schwärmen für Kunst

 

Der Westwendische Kunstverein versteht sich als Ort des lebendigen Austausches über zeitgenössische Kunst.

 

Auch 2019 organisierten wir wieder einen Kunstworkshop für Kinder und Jugendliche im Rahmen der Ausstellung »SATI ZECH / MATTHIAS NEUTHINGER / PETRA STEEGER / CHRISTINE

REITER / NINA ZEILHOFER«. Weitere Informationen siehe unten.

 

In unseren Kinder- und Schülerworkshops, Führungen und Aktionen steht nicht die frontale Wissensvermittlung im Vordergrund, sondern vor allem der Wunsch, Lust auf aktuelle Kunst zu wecken! Junge Leute wollen wir einladen bei uns im Kunstverein auf Entdeckungsreise zu gehen und ihren ganz persönlichen Zugang zu Kunst und Künstlern zu finden.

 

In unseren Angeboten können Kinder und Jugendliche unter der Anleitung professioneller Künstlerinnen und Künstler zeitgenössische Kunst praktisch erkunden und in verschiedene Materialien und Techniken eintauchen.

 

Über unsere Angebote im Kinder- und Jugendbereich werden Sie auf dieser Website und über die Presse informiert.

 

Gerne organisieren wir auch eine Aktion oder Führung auf Anfrage.

kontakt@westwendischer-kunstverein.de

 

 

Anlässlich der Ausstellung »SATI ZECH / MATTHIAS NEUTHINGER / PETRA STEEGER / CHRISTINE REITER / NINA ZEILHOFER« hat der Westwendische Kunstverein zwei Workshops für Kinder, Jugendliche und Erwachsene angeboten:

 

Am 22. Juni 2019 waren interessierte Jugendliche und Erwachsene eingeladen zusammen

mit der Kulturwissenschaftlerin Anna Lilly Götz, dem Bildenden Künstler Christian Hapke und dem

Kunstpädagogen Sandy Winkler einen Rundgang durch die Ausstellung zu machen und sich den Werken der Künstler – die Arbeiten umfassen Malerei, Skulptur, Zeichnungen, Installationen, Objekte, Foto- und Videokunst – zu nähern. Im Anschluss fand der Workshop für Jugendliche und Erwachsene zum Thema »Collage/ Decollage – Wege ins abstrakte Arbeiten« statt.

 

Am 23. Juni 2019 betreute das selbe Team einen Workshop für Kinder von 8 bis 12 Jahren.
Spielerisch wurde sich den Werken in der Ausstellung angenähert und im Anschluss

eine Schatzkiste mit ganz besonderen eigenen Objekten befüllt.

 

Die Teilnahme an den Workshops war kostenfrei.

 

Wir danken der VGH Stiftung Niedersachsen für die großzügige

Förderung der Projekte.

 

Den Flyer zum Workshop können Sie hier herunterladen.

 

 

 

 

 

x

Dokumentation:

 

Kunstvermittlungsprojekt mit der Elbtalschule 2014

 

Kunstprojekt mit Jugendlichen 2015

 

Kunstprojekt mit Kindern 2015

 

Kunstprojekt mit Jugendlichen 2016

 

Kunstprojekt mit Kindern 2016

 

Kunstprojekt »Camera Obscura« mit Kindern und Jugendlichen 2017

 

Kunstprojekt mit Kindern und Jugendlichen zu »Figuren als Stillleben«

 

Startseite

Aktuelles

Ausstellungsorte

  • Zehntspeicher

  • KUNSTkammer

  • Symposien

    • Jugendarbeit

Seegeniederung

  • Artist in Residence

    • Artist in Residence | Katrin Magens

Verein

  • Profil

  • Gremien

  • Mitgliedschaft

Service

  • Kontakt

  • Newsletter

  • Archiv

    • Ausstellung | Daniel Hörner

    • Ausstellung | Max Neumann

    • Ausstellung | Robin Hinsch

    • Ausstellung | Birgit Brandis

    • Ausstellung | Christian Schellenberg

    • Ausstellung | WINTERMEZZO 2021

    • Ausstellung | Simon Hehemann 2021

    • Ausstellung | Sandy Winkler

    • Ausstellung | Jorge Machold

    • Ausstellung | Bettina Paschke

    • Ausstellung | Ole Olbrisch

    • SchauFensterAusstellung Monika Müller-Klug

    • SchauFensterAusstellung Jahresgaben 2020

    • SchauFensterAusstellung Hopffgarten

    • SchauFensterAusstellung Behr

    • SchauFensterAusstellung Arcas

    • SchauFensterAusstellung Oppermann

    • SchauFensterAusstellung Maspfuhl

    • Ausstellung | Simon Hehemann

    • Ausstellung | Wintermezzo

    • Ausstellung | Alexandra Schlund

    • Ausstellung | Inken Hemsen

    • Ausstellung | Essentials

    • Ausstellung | Sara Lena Maierhofer

    • Ausstellung | Rebecca Raue

    • Ausstellung | Susanne Theumer

    • Ausstellung | Astrid Clasen

    • Ausstellung | Einhoff

    • Ausstellung | von Reusner

    • Ausstellung | Heinke Both

  • Kataloge

    • Werner Götz Werkschau

    • Stefan Roloff | Flight

  • Jahresgaben

  • Hygienekonzept

Impressum

  • Datenschutz

  • Cookieerklärung

Seiten

  • STARTSEITE
  • Aktuelles
  • Ausstellungen
  • ZEHNTSPEICHER
  • KUNSTKAMMER
  • Seegeniederung
  • SYMPOSIEN
  • KINDER + JUGENDLICHE
  • ARTIST IN RESIDENCE
  • KATALOGE
  • JAHRESGABEN
  • VEREIN
  • PROFIL
  • GREMIEN
  • MITGLIEDSCHAFT
  • BESUCHERSERVICE
  • NEWSLETTER
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM

Newsletter

Tragen Sie sich zu unserem Newsletter ein und verpassen Sie keine Neuigkeiten.

Archiv

August 2018

Oktober 2017

November 2016

November 2015

Flag Counter

Service

Öffnungszeiten

KUNSTkammer

 

Freitag

16 – 18 Uhr

Samstag

10 – 13 Uhr

Sonntag

11 – 13 Uhr

Öffnungszeiten

Zehntspeicher

 

Freitag

16 – 18 Uhr

Samstag

12 – 16 Uhr

Sonntag

12 – 16 Uhr

sowie nach Vereinbarung:

kontakt@westwendischer-kunstverein.de

Datenschutz  |   Satzung   |   Impressum  |  Cookieerklärung

© 2018–2022 Westwendischer Kunstverein e. V.