Westwendischer Kunstverein e. v.

Wintermezzo: Fotografien von Hans Schlimbach

 

07. Dezember 2019 bis 29. Februar 2020

In der KUNSTkammer (fast) immer samstags 11–13 Uhr.

 

Gezeigt werden Aufnahmen von Venedig, die von November 2015 bis Januar 2019 entstanden sind. Zur Ausstellung erscheint das Buch »venice backstage«.

 

 

 

 

 

 

 

Es gibt kaum eine Stadt auf der Welt, von der es so viele Bilder gibt, wie von Venedig. Bilder als Abbilder dessen, was es zu sehen gibt: von Canalettos großartigen Gemälden bis hin zu den Millionen täglichen Handyclicks. Und dem überformten »inneren« Bild von der Lagunenstadt, das sich aus unzähligen Filmen, aus Literatur und Erzählungen ge-bildet hat. Und im Background dazu: Vivaldi. Rauf und runter. Fast jeder kennt diese Stadt – nirgendwo ist Morbidität so schön wie am Canal Grande.

Aber: Es sind immer dieselben Motive, Orte, Blickwinkel und Anlässe! Mal mit, mal ohne Sonnenuntergang oder Nebel: Marcusplatz, Dogenpalast, Rialto, Palazzi, Masken, Karneval – und natürlich Gondeln, viele Gondeln. Warum also diesen Bildern noch weitere hinzufügen?

Hans Schlimbach: »Den ca. zwei Millionen Venedig-Fotobänden noch ein ›typisches‹ hinzuzufügen ist nicht meine Absicht: Keine Gondeln (oder doch, eine …), keine Sehenswürdigkeiten, kaum Menschen – eher die Ansichten von Venedig aus dem »Betriebsmodus«, den Rückseiten, Arbeitswegen, den »Palazzi« der wenigen verbliebenen Angestellten des »showroom« Venedig, die »Besenkammern« und Hinterhöfe, von Hafen, Universität, Bunkeranlagen u.ä. Alles, was jeder halbwegs aufmerksame Besucher auch sieht – aber eher nicht auf facebook teilt.«  »Ich liebe Venedig – auch das ›on stage‹, mit Gondeln und Palazzi – real und komplett aber ist die ›Show‹ nur mit ›backstage‹. Diese Aufnahmen sind mein Versuch, den ›missing link‹ in den endlosen Bilderreigen dieser Stadt einzufügen, sichtbar zu machen, wie gefährdet dieser zu Tode geliebter Ort (wieder einmal) ist.«

 

 

 

Hans Schlimbach, Fotografie aus der Reihe Venedig

Hans Schlimbach, Buch »venice backstage«  (Ausschnitt)

Startseite

Aktuelles

Ausstellungsorte

  • Zehntspeicher

  • KUNSTkammer

  • Symposien

    • Jugendarbeit

Seegeniederung

  • Artist in Residence

    • Artist in Residence | Katrin Magens

Verein

  • Profil

  • Gremien

  • Mitgliedschaft

Service

  • Kontakt

  • Newsletter

  • Archiv

    • Ausstellung | Daniel Hörner

    • Ausstellung | Max Neumann

    • Ausstellung | Robin Hinsch

    • Ausstellung | Birgit Brandis

    • Ausstellung | Christian Schellenberg

    • Ausstellung | WINTERMEZZO 2021

    • Ausstellung | Simon Hehemann 2021

    • Ausstellung | Sandy Winkler

    • Ausstellung | Jorge Machold

    • Ausstellung | Bettina Paschke

    • Ausstellung | Ole Olbrisch

    • SchauFensterAusstellung Monika Müller-Klug

    • SchauFensterAusstellung Jahresgaben 2020

    • SchauFensterAusstellung Hopffgarten

    • SchauFensterAusstellung Behr

    • SchauFensterAusstellung Arcas

    • SchauFensterAusstellung Oppermann

    • SchauFensterAusstellung Maspfuhl

    • Ausstellung | Simon Hehemann

    • Ausstellung | Wintermezzo

    • Ausstellung | Alexandra Schlund

    • Ausstellung | Inken Hemsen

    • Ausstellung | Essentials

    • Ausstellung | Sara Lena Maierhofer

    • Ausstellung | Rebecca Raue

    • Ausstellung | Susanne Theumer

    • Ausstellung | Astrid Clasen

    • Ausstellung | Einhoff

    • Ausstellung | von Reusner

    • Ausstellung | Heinke Both

  • Kataloge

    • Werner Götz Werkschau

    • Stefan Roloff | Flight

  • Jahresgaben

  • Hygienekonzept

Impressum

  • Datenschutz

  • Cookieerklärung

Seiten

  • STARTSEITE
  • Aktuelles
  • Ausstellungen
  • ZEHNTSPEICHER
  • KUNSTKAMMER
  • Seegeniederung
  • SYMPOSIEN
  • KINDER + JUGENDLICHE
  • ARTIST IN RESIDENCE
  • KATALOGE
  • JAHRESGABEN
  • VEREIN
  • PROFIL
  • GREMIEN
  • MITGLIEDSCHAFT
  • BESUCHERSERVICE
  • NEWSLETTER
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM

Newsletter

Tragen Sie sich zu unserem Newsletter ein und verpassen Sie keine Neuigkeiten.

Archiv

August 2018

Oktober 2017

November 2016

November 2015

Flag Counter

Service

Öffnungszeiten

KUNSTkammer

 

Freitag

16 – 18 Uhr

Samstag

10 – 13 Uhr

Sonntag

11 – 13 Uhr

Öffnungszeiten

Zehntspeicher

 

Freitag

16 – 18 Uhr

Samstag

12 – 16 Uhr

Sonntag

12 – 16 Uhr

sowie nach Vereinbarung:

kontakt@westwendischer-kunstverein.de

Datenschutz  |   Satzung   |   Impressum  |  Cookieerklärung

© 2018–2022 Westwendischer Kunstverein e. V.