Westwendischer Kunstverein e. v.

Simon hehemann: jenseits der Schwelle

 

Auf 2021 verschoben

KUNSTkammer

 

Öffnungszeiten: Freitag 16–18 Uhr /

Samstag 10–13 Uhr / Sonntag 11–13 Uhr

Mit Simon Hehemann zeigt der Westwendische Kunstverein wieder einen Vertreter

Der jüngeren Künstlergeneration in der Kunstkammer. Hehemann ist einer der interessantesten und kreativsten Künstler (unter 40) in Hamburg und weit darüber hinaus. Er studierte von 2004 – 2005 an der Muthesius Kunsthochschule Kiel und von 2006 – 2012 an der Hochschule für Bildende Künste in Hamburg, u.a. bei Werner Büttner und Norbert Schwontkowski .

Ursprünglich von der Malerei und Zeichnung kommend, gehören heute Installationen und dreidimensionale Objektkästen zu seinem ständigen Repertoire.

Seine Arbeiten werden nicht nur in Deutschland sondern längst auch international gezeigt, so z.B. in Barcelona, Venedig, Amsterdam, Wien, New York u.a..

In der Kunstkammer wird Hehemann vermutlich neben Bildern und Zeichnungen vor allem Objektkästen zeigen, die jeweils eine ganz eigene poetische Anmutung transportieren und deren interpretative Offenheit ganz eigene Assoziationen zulassen. Hierbei wird das benutzte Material selbst zum Bedeutungsträger und verweist nicht nur auf seine ursprüngliche Funktion sondern wird umgeformt oder umgewidmet und verschafft sich auf diese Weise ein eigenes Bezugssystem.

»Was diese Werke womöglich eint, und was sie in Simon Hehemanns poetischem System in Kontakt hält ohne sie fix zu verstetigen, ist variantenreiche Bezugnahme auf die Ideengeschichte der Prozesse des Werdens.«
(Alexander Rischer)

Simon Hehemann, Jenseits der Schwelle

Simon Hehemann, Portrait

  • Vita

    1982 geboren in Mettingen

    2004-2005 Studium an der Muthesius Kunsthochschule Kiel

    2006-2012 Studium an der Hochschule für Bildende Künste in Hamburg bei Werner Büttner, Norbert Schwontkowski, Michaela Melian, Anselm Reyle lebt und arbeitet in Hamburg

  • Stipendien und Preise

    2011 Begabtenförderstipendium der Karl Heinz Ditze Stiftung

    2015 Arbeitsstipendium Schöppingen

    2015 Arbeitsstipendium Hiddensee

    2015 Kunstpreis der Heitlandfoundation

    2016 Atelierstipendium Goldbekhof

    2017 Atelierstipendium Mümmelmannsberg

     

     

  • ausstellungen (Auswahl)

    2019

    Termine im toten Winkel, Palais für aktuelle Kunst, Glückstadt

    Aus diesem Punkt, Feinkunst Krüger, Hamburg (solo)

    Wintershow, Galerie borssenanga, Chemitz

     

    2018

    Tanss, Kampnagel, Hamburg

    chi sa chi sa chi sa, Syker Vorwerk Zentrum für zeitgenössische Kunst,

    Syke

    Straight, Crooked, Shaped – Über die Linie, Galerie Marstall, Ahrensburg

    short hello, Feinkunst Krüger, Hamburg (solo)

    Abenteuer Freundschaft, Kunstsaele Berlin, Berlin

    Bons protutos elementares, Galerie Ma Arte, Portugal

    Spring gallery tour Leipzig, Feinkunst Krüger, Leipzig

     

    2017

    Die mir vorschwebenden Richtungen, Kunstverein Jesteburg (solo)

    Kleine Gesellschaft für Möbel und andere Hindernisse, Kleine Gesellschaft

    für Kunst, Hamburg

    Aus die Maus, Goldbekhaus,Hamburg (solo)

     

    2016

    Sämtliche Schaltpläne vom Rest der Welt, Feinkunst Krüger, Hamburg

    Mehrlinge, Galerie Erdmann, Hamburg

    25 Spezialitäten aus Hamburg, Galerie borssenanga, Chemitz

    The snoring princes, Schmitz Salon, Köln

    Kniffel in der Metakneipe, Galerie Keith, Berlin (solo)

     

    2015

    Morgen wird der Wald gefegt, etHALL gallery, Barcelona (solo)

     

    2014

    Dorthin, einmal rum, wieder dalang und raus, Galerie Feinkunst Krüger,

    Hamburg (solo)

    P/ART Producers Artfair, Phönix-Hallen, Harburg

    Das größte Hotel der Stadt, Springbrunnen-competition, Hotel Hamburg

    Kunstfrühling Bremen, Alte Gleishalle Bremen

     

    2013

    Index 2013 Kunsthaus Hamburg

    Deep in the countryside, Kunsthaus Jesteburg

    All dimensions in meter, Galerie Feinkunst Krüger, Hamburg

    Beyond gray, Kunsthaus Sootbörn, Hamburg

    The venue of P., Galerie Kramer, Hamburg

     

    2012

    Der rechte Winkel ist Überprofi, Galerie Feinkunst Krüger, Hamburg

    Knoff hoff, Balticraw Projekt, Kunsthalle, Hamburg

    In touch, what is a contact, A piu A Galerie, Venedig

    Ein Meter unter dem Meer, Oel-Früh Galerie, Leipzig

    Lamerika, Phoenix-Center ehem. Lager der Sammlung Falckenberg

     

    2011

    Gipsy Club meditatio Nizza, Galerie Feinkunst Krüger, Hamburg

    Cellardoor, Stipendiaten-Atelier der HfbK, Hamburg

     

    2010

    Der Affe fällt nicht weit vom Baum, Galerie Metis NL, Amsterdam

    Von den Dingen und zurück, Sammlung Lenicus ,Wien

    Danke, Galerie Hafenrand, Hamburg

    The Product of Exchange, Texas

    Firehouse, Long Island City, New York

     

    2009

    Ach scheiße da komm ich gerade her, Galerie Feinkunst Krüger, Hamburg

    Nimmt sie heute, Blockbrot und Sauerkraut, Galerie Dziaca, Lemberg

    Armella, Kunsthaus Erfurt, Erfurt

    Pudel Art Basel, Pudelclub, Hamburg

    Die unsichtbare Hand, Coburghaus, Delmenhorst

     

    www.simonhehemann.de

  • AUSSTELLUNGSORT

    KUNSTKAMMER

    Die Galerie des Westwendischen Kunstvereins

    Hauptstraße 10, 29471 Gartow

    Öffnungszeiten:

    Freitag 16–18 Uhr

    Samstag 10–13 Uhr

    Sonntag 11–13 Uhr

     

Gefördert durch:

Startseite

Aktuelles

Ausstellungsorte

  • Zehntspeicher

  • KUNSTkammer

  • Symposien

    • Jugendarbeit

Seegeniederung

  • Artist in Residence

    • Artist in Residence | Katrin Magens

Verein

  • Profil

  • Gremien

  • Mitgliedschaft

Service

  • Kontakt

  • Newsletter

  • Archiv

    • Ausstellung | Daniel Hörner

    • Ausstellung | Max Neumann

    • Ausstellung | Robin Hinsch

    • Ausstellung | Birgit Brandis

    • Ausstellung | Christian Schellenberg

    • Ausstellung | WINTERMEZZO 2021

    • Ausstellung | Simon Hehemann 2021

    • Ausstellung | Sandy Winkler

    • Ausstellung | Jorge Machold

    • Ausstellung | Bettina Paschke

    • Ausstellung | Ole Olbrisch

    • SchauFensterAusstellung Monika Müller-Klug

    • SchauFensterAusstellung Jahresgaben 2020

    • SchauFensterAusstellung Hopffgarten

    • SchauFensterAusstellung Behr

    • SchauFensterAusstellung Arcas

    • SchauFensterAusstellung Oppermann

    • SchauFensterAusstellung Maspfuhl

    • Ausstellung | Simon Hehemann

    • Ausstellung | Wintermezzo

    • Ausstellung | Alexandra Schlund

    • Ausstellung | Inken Hemsen

    • Ausstellung | Essentials

    • Ausstellung | Sara Lena Maierhofer

    • Ausstellung | Rebecca Raue

    • Ausstellung | Susanne Theumer

    • Ausstellung | Astrid Clasen

    • Ausstellung | Einhoff

    • Ausstellung | von Reusner

    • Ausstellung | Heinke Both

  • Kataloge

    • Werner Götz Werkschau

    • Stefan Roloff | Flight

  • Jahresgaben

  • Hygienekonzept

Impressum

  • Datenschutz

  • Cookieerklärung

Seiten

  • STARTSEITE
  • Aktuelles
  • Ausstellungen
  • ZEHNTSPEICHER
  • KUNSTKAMMER
  • Seegeniederung
  • SYMPOSIEN
  • KINDER + JUGENDLICHE
  • ARTIST IN RESIDENCE
  • KATALOGE
  • JAHRESGABEN
  • VEREIN
  • PROFIL
  • GREMIEN
  • MITGLIEDSCHAFT
  • BESUCHERSERVICE
  • NEWSLETTER
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM

Newsletter

Tragen Sie sich zu unserem Newsletter ein und verpassen Sie keine Neuigkeiten.

Archiv

August 2018

Oktober 2017

November 2016

November 2015

Flag Counter

Service

Öffnungszeiten

KUNSTkammer

 

Freitag

16 – 18 Uhr

Samstag

10 – 13 Uhr

Sonntag

11 – 13 Uhr

Öffnungszeiten

Zehntspeicher

 

Freitag

16 – 18 Uhr

Samstag

12 – 16 Uhr

Sonntag

12 – 16 Uhr

sowie nach Vereinbarung:

kontakt@westwendischer-kunstverein.de

Datenschutz  |   Satzung   |   Impressum  |  Cookieerklärung

© 2018–2022 Westwendischer Kunstverein e. V.