Startseite

Aktuelles

  • Ausstellung | Birgit Brandis

Ausstellungsorte

  • Zehntspeicher

  • KUNSTkammer

  • Symposien

    • Jugendarbeit

Seegeniederung

  • Artist in Residence

Verein

  • Profil

  • Gremien

  • Mitgliedschaft

Service

  • Kontakt

  • Newsletter

  • Archiv

    • Ausstellung | Christian Schellenberg

    • Ausstellung | WINTERMEZZO 2021

    • Ausstellung | Simon Hehemann 2021

    • Ausstellung | Sandy Winkler

    • Ausstellung | Jorge Machold

    • Ausstellung | Bettina Paschke

    • Ausstellung | Ole Olbrisch

    • SchauFensterAusstellung Monika Müller-Klug

    • SchauFensterAusstellung Jahresgaben 2020

    • SchauFensterAusstellung Hopffgarten

    • SchauFensterAusstellung Behr

    • SchauFensterAusstellung Arcas

    • SchauFensterAusstellung Oppermann

    • SchauFensterAusstellung Maspfuhl

    • Ausstellung | Simon Hehemann

    • Ausstellung | Wintermezzo

    • Ausstellung | Alexandra Schlund

    • Ausstellung | Inken Hemsen

    • Ausstellung | Essentials

    • Ausstellung | Sara Lena Maierhofer

    • Ausstellung | Rebecca Raue

    • Ausstellung | Susanne Theumer

    • Ausstellung | Astrid Clasen

    • Ausstellung | Einhoff

    • Ausstellung | von Reusner

    • Ausstellung | Heinke Both

  • Kataloge

    • Werner Götz Werkschau

    • Stefan Roloff | Flight

  • Jahresgaben

  • Hygienekonzept

Impressum

  • Datenschutz

Westwendischer Kunstverein e. v.

Birgit Brandis, Foto: ©AndreasSibler

Groß ist die Bandbreite an Techniken und Gattungen, rätselhaft anspielungsreich ist das Bildrepertoire und farbgewaltig überbordend sind die Bildwelten von Birgit Brandis. Ihre handwerklich exakt ausgeführten Arbeiten beschäftigen sich u.a. mit dem Freilegen von zahlreichen Schichten aus Wachskreide oder Acrylfarben, haben dabei immer auch einen räumlichen, dreidimensionalen Aspekt. Brandis schneidet, sticht und kerbt mit scharfer Klinge in übereinandergelegte Schichten hindurch bis zum hölzernen Malgrund und trägt dann die Farbschichten gezielt wieder ab, um zur angestrebten Komposition, zum gewünschten Bild zu kommen. Farbe als Material, das Bild als Relief. Aber: Das ist alles Malerei! betont sie und erfindet ständig neue Techniken für ihre Bilder, die zumeist in hohem Maße abstrakt und assoziativ sind, angesiedelt an den Grenzen zwischen Fläche und Raum.

Ihre Bilder wirken nicht nur für sich, sondern sie thematisieren immer auch die eigene Entstehung. Die Künstlerin geht dabei weit über die rein malerische Komposition hinaus. Und: Für eine Malerin höchst ungewöhnlich, bearbeitet sie ihr bildnerisches Material fast wie eine Bildhauerin.

»Birgit Brandis Bildwelt ist ungegenständlich und nie offensichtlich erzählerisch. Die Künstlerin fordert den Betrachter auf, ihr in der Bildfindung zu folgen, die darin angelegten Strukturen und Verweise zu lesen, zu assoziieren und Gezeigtes nachzuvollziehen.« Dirk Dobke aus: »Die Bilderfinderin«

Birgit Brandis: »Die Zunge ist glockenförmig mit zurückgerollten Zipfeln, innen weiß mit rötlichem Anflug. Die Zähne sind an der Innenseite mit feinem weißem Bart versehen und sind rückseitig an den Nerven flaumig. Am Grunde ist die Krone dicht behaart. Die Scheide ist mehrblumig.« Aus: ›Herbarium‹

 

 

 

Birgit Brandis:

Schlundschuppen und Honiglippen

 

Vernissage am 21.5., 11 bis 16 Uhr

Ausstellung vom 22.5. bis 19.6., geöffnet freitags 16–18h, samstags 10–13h, sonntags 11–13h

 

 

  • AUSSTELLUNGSORT

    KUNSTKAMMER

    Die Galerie des Westwendischen Kunstvereins

    Hauptstraße 10, 29471 Gartow

    Öffnungszeiten:

    Freitag 16–18 Uhr

    Samstag 10–13 Uhr

    Sonntag 11–13 Uhr

     

Gefördert durch:

Datenschutz  |   Satzung   |   Impressum

© 2018–2021 Westwendischer Kunstverein e. V.

Seiten

  • STARTSEITE
  • Aktuelles
  • Ausstellungen
  • ZEHNTSPEICHER
  • KUNSTKAMMER
  • Seegeniederung
  • SYMPOSIEN
  • KINDER + JUGENDLICHE
  • ARTIST IN RESIDENCE
  • KATALOGE
  • JAHRESGABEN
  • VEREIN
  • PROFIL
  • GREMIEN
  • MITGLIEDSCHAFT
  • BESUCHERSERVICE
  • NEWSLETTER
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM

Newsletter

Tragen Sie sich zu unserem Newsletter ein und verpassen Sie keine Neuigkeiten.

Archiv

August 2018

Oktober 2017

November 2016

November 2015

August 2014

Dezember 2013

Juni 2012

Service

Öffnungszeiten

KUNSTkammer

 

Freitag

16 – 18 Uhr

Samstag

10 – 13 Uhr

Sonntag

11 – 13 Uhr

Öffnungszeiten

Zehntspeicher

 

Freitag

16 – 18 Uhr

Samstag

12 – 16 Uhr

Sonntag

12 – 16 Uhr

sowie nach Vereinbarung:

kontakt@westwendischer-kunstverein.de