Startseite

Aktuelles

  • Ausstellung | Robin Hinsch

Ausstellungsorte

  • Zehntspeicher

  • KUNSTkammer

  • Symposien

    • Jugendarbeit

Seegeniederung

  • Artist in Residence

Verein

  • Profil

  • Gremien

  • Mitgliedschaft

Service

  • Kontakt

  • Newsletter

  • Archiv

    • Ausstellung | Birgit Brandis

    • Ausstellung | Christian Schellenberg

    • Ausstellung | WINTERMEZZO 2021

    • Ausstellung | Simon Hehemann 2021

    • Ausstellung | Sandy Winkler

    • Ausstellung | Jorge Machold

    • Ausstellung | Bettina Paschke

    • Ausstellung | Ole Olbrisch

    • SchauFensterAusstellung Monika Müller-Klug

    • SchauFensterAusstellung Jahresgaben 2020

    • SchauFensterAusstellung Hopffgarten

    • SchauFensterAusstellung Behr

    • SchauFensterAusstellung Arcas

    • SchauFensterAusstellung Oppermann

    • SchauFensterAusstellung Maspfuhl

    • Ausstellung | Simon Hehemann

    • Ausstellung | Wintermezzo

    • Ausstellung | Alexandra Schlund

    • Ausstellung | Inken Hemsen

    • Ausstellung | Essentials

    • Ausstellung | Sara Lena Maierhofer

    • Ausstellung | Rebecca Raue

    • Ausstellung | Susanne Theumer

    • Ausstellung | Astrid Clasen

    • Ausstellung | Einhoff

    • Ausstellung | von Reusner

    • Ausstellung | Heinke Both

  • Kataloge

    • Werner Götz Werkschau

    • Stefan Roloff | Flight

  • Jahresgaben

  • Hygienekonzept

Impressum

  • Datenschutz

Westwendischer Kunstverein e. v.

Folgt uns auch über Instagram!

Termine & Ausstellungen

 

Im folgenden finden Sie die aktuellen Veranstaltungstermine und News zum Vereinsgeschehen. Detaillierte Informationen finden Sie hinter dem Link zur jeweiligen Ausstellung. Weiter unten können Sie das aktuelle Programm als Flyer herunterladen.

WAHALA

Der hamburger Fotograf Robin Hinsch zeigt Bildende Künste Hamburg, seine Fotoserie Wahala, von »›geopferten Zonen‹ und Orten, an denen langfristige Schäden an Umwelt und Menschen in Kauf genommen werden, um größtmögliche Profite zu ermöglichen«

 

 

Vernissage am 24.6., 20 Uhr

Vom 25.6. bis 24.7., geöffnet freitags 16–18h,
samstags 10–13h, sonntags 11–13h

 

 

Es kann leider immer noch kurzfristig zu Änderungen bei der Durchführung der Vernissagen und Ausstellungen durch Vorgaben der Niedersächsischen Landesregierung zur Eindämmung der Corona Pandemie kommen! Infos kommen hier über die Website oder per Newsletter.

 

Hier geht es zur Vorschau...

 

 

 

Schlundschuppen und Honiglippen

Die hamburger Künstlerin Birgit Brandis, künstlerische Leiterin der Drucktechnikwerkstatt der Hochschule für Bildende Künste Hamburg,

zeigt vom 21.5. bis zum 19.6. in der Kunstkammer ihre Arbeiten.

 

 

Vernissage am 21.5., 11 bis 16 Uhr

Vom 22.5. bis 19.6., geöffnet freitags 16–18h,
samstags 10–13h, sonntags 11–13

 

Hier geht es zur Ausstellung...

 

 

Die Nächsten Ausstellungen in der KUNSTkammer:

 

 

 

30.07.—28.08.

MAX NEUMANN  
Sehr kleine Zeichnungen 

 

10.09.—09.10.

DANIEL HÖRNER
paintings, pairs and builings 

 

Die Jahresvorschau 2022 aller Ausstellungen des Westwendischen Kunstvereins.

 

Sie können das Programm hier herunterladen: Flyer Jahresprogramm

 

Fordern Sie auch gerne unseren Leporello an unter kontakt@westwendischer-kunstverein.de

 

Der Zehntspeicher in Quarnstedt, den der WWK für seine »großen« Ausstellungen nutzt, wird im Laufe des Jahres 2022 renoviert. Bis zur Fertigstellung zeigen wir daher alle Ausstellungen in der Kunstkammer auf Gartows Hauptstraße.

 

 

 

 »Wintermezzo« und die Jahresgaben 2021

 

Mit Arbeiten von Volker Behr aus Hamburg/Nienwalde.

 

Hier geht es zur Ausstellung...

Die Jahresgaben 2020

 

Der WWK freut sich, dass Klaus Müller-Klug seine Bronzen und Radierungen als Jahresgaben zur Verfügung stellt. Erlöse aus dem Verkauf sollen helfen, WWK-Ausstellungen auch nach der Corona-Zeit zu ermöglichen.
Zu den Jahresgaben geht es hier...

 

Wie können Sie die Jahresgaben erwerben?

Leider lassen die Auswirkungen der Corona-Pandemie keinen normalen

Ausstellungsbetrieb und keine persönliche Nachfrage in der Kunstkammer zu.

Sie können uns aber gerne eine Email schicken: kontakt@westwendischer-kunstverein.de

oder aber telefonisch erreichen: 05846 / 97 92 36 oder 0170 / 997 10 41

Ausverkauft!

Die Jahresgaben 2019

Fotografien von Hans Schlimbach

 

Auch die Jahresgaben aus 2017 von Ernst von Hopffgarten und 2018 von Katrin Magens können noch erworben werden.

 

Viel Kunst für kleines Geld.

 

Hier geht es zu den Jahresgaben.

Workshops für Jugendliche

Workshops für Jugendliche

Wir wollen junge Leute einladen bei uns im Kunstverein auf Entdeckungsreise zu gehen und ihren ganz persönlichen Zugang zu Kunst und Künstlern zu finden.

Gerne organisieren wir auch eine Aktion oder Führung auf Anfrage.

  • Führungen
  • Aktionen
  • Kunstvermittlung
  • Kunstprojekte
  • Kunstworkshops

Zu den Workshops

Die Übersichtskarte

Datenschutz  |   Satzung   |   Impressum

© 2018–2021 Westwendischer Kunstverein e. V.

Seiten

  • STARTSEITE
  • Aktuelles
  • Ausstellungen
  • ZEHNTSPEICHER
  • KUNSTKAMMER
  • Seegeniederung
  • SYMPOSIEN
  • KINDER + JUGENDLICHE
  • ARTIST IN RESIDENCE
  • KATALOGE
  • JAHRESGABEN
  • VEREIN
  • PROFIL
  • GREMIEN
  • MITGLIEDSCHAFT
  • BESUCHERSERVICE
  • NEWSLETTER
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM

Newsletter

Tragen Sie sich zu unserem Newsletter ein und verpassen Sie keine Neuigkeiten.

Archiv

August 2018

Oktober 2017

November 2016

November 2015

August 2014

Dezember 2013

Juni 2012

Service

Öffnungszeiten

KUNSTkammer

 

Freitag

16 – 18 Uhr

Samstag

10 – 13 Uhr

Sonntag

11 – 13 Uhr

Öffnungszeiten

Zehntspeicher

 

Freitag

16 – 18 Uhr

Samstag

12 – 16 Uhr

Sonntag

12 – 16 Uhr

sowie nach Vereinbarung:

kontakt@westwendischer-kunstverein.de